Publication Date:
2014-09-03
Description:
Hintergrund: Zur Beurteilung einer Stimmstörung und zur Verlaufskontrolle einer therapeutischen Maßnahme wird in der phoniatrischen Routineuntersuchung das Sprechstimmprofil erfasst. Zur Bestimmung wird die Messung von 4 unterschiedlichen Sprechintensitäten (leisestes Sprechen, Gesprächslautstärke, Vortragslautstärke und Rufstimme) empfohlen. Daten für alters- und geschlechtsspezifische Normwertbereiche des Sprechstimmprofils fehlen.Material und Methoden: Im Rahmen der bevölkerungsbezogenen Studie für Erwachsene des Leipziger Forschungszentrums für Zivilisationserkrankungen (LIFE) wurde unter Verwendung von Standardarbeitsanweisungen (SOP) gemäß UEP-Norm an 2485 zufällig aus der Bevölkerung ausgewählten freiwilligen Probanden ein Sprechstimmprofil erstellt. Primär erfolgte eine deskriptive Analyse der Intensität und der Frequenz für (I) leisestes Sprechen, (II) Gesprächslautstärke, (III) Vortragslautstärke und (IV) Rufstimme. Mit Hilfe multivariater Regressionsmodelle wurden Assoziationen der Messparameter mit dem Alter und dem Geschlecht untersucht.Ergebnisse: Insgesamt flossen Daten von 1326 weiblichen und 1159 männlichen Probanden zwischen 40-79 Jahren (ø 60,25 Jahre) in die Auswertung mit ein. Für die weiblichen Probanden ergaben sich folgende Mittelwerte: (I) 165 Hz/52.45 dB(A); (II) 166 Hz/58,84 dB(A); (III) 196,7 Hz/66,79 dB(A); (IV) 242,2 Hz/74,80 dB(A). Für die männlichen Probanden ergaben sich folgende Mittelwerte: (I) 109,9 Hz/52.77 dB(A); (II) 110,6 Hz/59,84 dB(A); (III) 128,9 Hz/67,82 dB(A); (IV) 171,3 Hz/77,47 dB(A). Bei Männern zeigte sich eine statistisch signifikante (p〈0,001) Frequenzerhöhung mit zunehmendem Alter. Zudem zeigt sich bei beiden Geschlechtern eine Erhöhung der Intensität beim leisesten Sprechen und der Gesprächslautstärke und einer Absenkung der maximalen Intensität der Rufstimme mit zunehmendem Alter. Die Darstellung der erhobenen Daten im Streudiagramm ergibt eine signifikante geschlechtsabhängige Trennung der vier Sprechintensitäten nach Frequenz und Intensität.Diskussion: Die Studie erlaubt erstmals die Definition von Normwertbereichen des Sprechstimmprofils in einer großen Bevölkerungsstichprobe. Die empfohlenen 4 verschiedenen Sprechintensitäten ermöglichen eine dezidierte Beurteilung des Sprechstimmprofils.
Keywords:
ddc:
610
Language:
German
Type:
conferenceObject
Permalink