Publication Date:
2023-01-28
Description:
Introduction: There is a risk of transmission of viruses and microbial pathogens during routine health care procedures due to improper injection, infusion, and medication-vial practices. Unsafe practices lead to outbreaks of infection resulting in unacceptable and devastating events in patients. The present study was undertaken to assess the compliance of nurses with safe injection and infusion practices in our hospital and to identify staff education requirements in relation to the safe-injection and infusion practices policy.Methods: Baseline data were collected and high risk areas were identified on this basis, a quality improvement project was implemented by infection control team. FOCUS PDCA methodology was used to conduct the improvement process. The study was performed from March to September 2021. An audit checklist based on the CDC guidelines was used for monitoring compliance with safe injection and infusion practices. Results: Poor compliance with safe injection and infusion practices in few clinical areas at baseline. During the pre-intervention period, non-compliance was mainly seen with the following elements: aseptic technique (79%), rubber septum disinfected with alcohol (66%), labelling of all IV lines and medications with date and time (83%), compliance with multidose-vial policy (77%), use of multidose vials for single patient (84%), safe disposal of sharps (84%), using trays instead of clothing/pockets to carry medications (81%).There was significant improvement in compliance with the following elements of safe injection and infusion practices in the post-intervention period: aseptic technique (94%), rubber septum disinfected with alcohol (83%), compliance with multidose-vial policy (96%), use of multidose vials for single patient only (98%), safe disposal of sharps (96%).Conclusion: Adherence to safe injection and infusion practices is very important to prevent outbreaks of infection in health care settings.
Description:
Einführung: Im Fall unsachgemäßer Injektion, Infusion und fehlerhaften Umgangs mit Medikamenten besteht das Risiko der Übertragung von Viren und Mikroorganismen. Fehlerhafte Praktiken können zum Ausbruch von Infektionen mit drastischen Folgen für die Patienten führen. Die vorliegende Studie wurde durchgeführt, um die Einhaltung sicherer Injektions- und Infusionspraktiken in unserem Krankenhaus durch das Pflegepersonal zu bewerten und den Schulungsbedarf des Personals zu ermitteln.Methoden: Die Analyse der Ausgangssituation ergab eine schlechte Einhaltung sicherer Injektions- und Infusionspraktiken in einigen klinischen Bereichen. In den identifizierten Bereichen mit hohem Risiko wurde vom Infektionskontrollteam ein Qualitätsverbesserungsprojekt etabliert. Zur Durchführung wurde die FOCUS PDCA-Methode verwendet. Die Studie erstreckte sich von März bis September 2021. Zur Überwachung der Einhaltung sicherer Injektions- und Infusionspraktiken wurde eine Audit-Checkliste auf der Grundlage der CDC-Richtlinien verwendet.Ergebnisse: Während der Zeit vor der Intervention wurde die Nichteinhaltung hauptsächlich in Bezug auf folgende Elemente festgestellt: Aseptische Technik (79%), mit Alkohol desinfiziertes Gummiseptum (66%), Kennzeichnung aller Infusionsleitungen und Medikamente mit Datum und Uhrzeit (83%), Einhaltung der Richtlinie für Mehrdosisfläschchen (77%), Verwendung von Mehrdosisfläschchen für einen einzelnen Patienten (84%), sichere Entsorgung von scharfen Gegenständen (84%), Tragen von Medikamenten in Kleidung/Taschen anstatt auf dem Tablett (81%).Es gab eine signifikante Verbesserung bei der Einhaltung der folgenden Elemente sicherer Injektions- und Infusionspraktiken nach der Intervention: Aseptische Technik (94%), mit Alkohol desinfiziertes Gummiseptum (83%), Einhaltung der Richtlinie für Mehrdosis-Durchstechflaschen (96%), Verwendung von Mehrdosis-Durchstechflaschen für einen einzelnen Patienten (98%), sichere Entsorgung scharfer Gegenstände (96%).Schlussfolgerung: Die Einhaltung sicherer Injektions- und Infusionspraktiken ist unerlässlich, um Ausbrüche nosokomialer Infektionen zu verhindern.
Subject(s):
safe injection and infusion practices
;
aseptic techniques
;
single syringe
;
single needle
;
single patient
;
multidose-vial policy
;
labelling of IV lines
;
safe disposal of sharps
;
sichere Injektions- und Infusionspraktiken
;
aseptische Technik
;
Einzelspritze
;
Einzelnadel
;
Einzelpatient
;
Mehrdosisfläschchen
;
Kennzeichnung von Infusionsleitungen
;
sichere Entsorgung scharfer Gegenstände
;
ddc:
610
Language:
English
Type:
article
Permalink