ISSN:
1420-9136
Source:
Springer Online Journal Archives 1860-2000
Topics:
Geosciences
,
Physics
Description / Table of Contents:
Zusammenfassung Für die Interpretation von Radarechos in Niederschlagsgebieten wurde ein Ombrograph nach dem Waageprinzip konstruiert. Aufgrund von theoretischen Überlegungen und Versuchen im Laboratorium hat eine Wippe mit einem Nenninhalt von 2 cm3 unsere Anforderungen am besten erfüllt. Diese Anforderungen sind: 1) Mit der gleichen Wippe Messung von sehr schwachen und sehr starken Regenintensitäten mit einer Genauigkeit von 10%. 2) Automatisches Drucken der Niederschlagsmengen pro Minute, pro Stunde und pro Tag. 3) Unmittelbare Übertragung der Messresultate an einen beliebgiben Ort mit der Möglichkeit einer automatischen Weiterverarbeitung der Messwerte nach beliebigen Gesichtspunkten.
Notes:
Summary A tipping bucket rain gauge was developed for the interpretation of measurements with the radar. Theoretical considerations and experimental results show that our demands are best met with a bucket having a nominal content of 2 cm3. These demands are: 1. To be able to measure very weak as well as very strong rain intensities with an accuracy better than 10%. 2. To print automatically the amount of rain fallen in a minute, an hour and a day. 3. To be able to transmit the results immediately to any desirable point.
Type of Medium:
Electronic Resource
URL:
http://dx.doi.org/10.1007/BF00874897
Permalink