ISSN:
1432-1246
Keywords:
Toxicology
;
Carbon Disulfide
;
Rats
;
Serum
;
Functional Tests of the Liver
;
Enzymes
;
Free Aminoacids
;
Toxikologie
;
Kohlenstoffdisulfid
;
Ratten
;
Serum
;
Leberaktivitätsversuche
;
Enzyme
;
Freie Aminosäuren
Source:
Springer Online Journal Archives 1860-2000
Topics:
Medicine
Description / Table of Contents:
Zusammenfassung Es wurde der Einfluß der langwierigen Inhalationstoxikose weißer Wistarratten auf die biochemischen Veränderungen des Blutserums untersucht. 3 Testgruppen der Ratten wurden in der Kammer einer CS2-Konzentration von 1,33 mg/l Luft angesetzt: I. Gruppe: 5 Std täglich, 4 Tage in der Woche, Exitus nach 12 Wochen. II. Gruppe: 5 Std täglich, 4 Tage in der Woche, Exitus nach 26 Wochen. III. Gruppe: 10 Std täglich, 4 Tage in der Woche, Exitus nach 10 Wochen. Im Serum wurden diejenigen biochemischen Indicatoren untersucht, die in der Diagnostik der Leberkrankheiten Anwendung finden und die die morphologischen sowie funktionellen Schädigungen des Leberparenchyms auslösen. p]Es wurden untersucht: Serumaktivität AspAT, AlAT, SDH, AcP, LDH, MDH, Isoenzymogramme LDH und MDH, der Spiegel des totalen Serumeiweißes, seine elektrophoretischen Fraktionen, der Spiegel von Alpha-Aminostickstoffen, der Spiegel von Aminosäuren des Serums; außerdem wurde ein Bromsulftalein-Galaktose- und Glukagontest durchgeführt. Die von uns erzielten Ergebnisse behaupten, daß die durch Inhalation mit CS2 vergifteten Ratten, die den hohen Konzentrationen in langen Zeitabschnitten ausgesetzt wurden, keine biochemischen Veränderungen im Serum aufweisen — typisch für das Diagnosebild der morphologischen und funktionellen Leberschädigungen. Die statistische Analyse der empfindlichsten Tests, wie Isoenzymogramme LDH und MDH, ergab lediglich änderungen in der Registrierung, die jedoch in dem übergang geringen Grades der hepatogenen Fraktion ins Blutserum ihre Erklärung finden können. Statistisch wesentliche änderungen wurden im Spiegel von Alpha1- und Alpha2-Globulin beobachtet. Das Gesamtbild der von uns erreichten Ergebnisse gibt keine Bestätigung der Behauptung einer hepatotoxischen Wirkung von CS2.
Notes:
Summary The influence of poisoning with CS2 by inhalation on biochemical changes in blood serum of white rats was investigated. 3 groups of rats were placed in a chamber, in which the concentration of CS2 was 1,33 mg/l of air. The Ist group was poisoned with CS2 over a period of 12 weeks, 4 days per week and 5 hrs/day; the IInd group over 26 weeks, 4 days per week, 5 hrs/day and the IIIrd group over 10 weeks, 4 days per week, 10 hrs/day. Biochemical factors used in diagnosis of liver diseases and those characteristic to function and morphologic damage of liver cells were investigated. Determinated in the blood serum were: the activities of AspAT, AlAT, SDH, AcP, MDH, LDH; isoenzymograms of LDH and MDH, total protein, and its electrophoretic fractions; the level of alphaaminonitrogen and free amino acids. In addition, BSP, galactose and glucogen tests were performed to evaluate liver activity. The results permit us to suppose that rats poisoned with CS2 in large concentrations and over a long period of time do not give proof of biochemical changes in serum, which is typical for morphologic and functional liver damage. Statistical analysis showed that only changes in isoenzymograms of LDH and MDH were effected. We have considered these to be a result of the transfer of some fractions of LDH or MDH from liver to serum. Statistically significant changes were observed in the picture of α-1 and α-2 globulins. The results obtained do not permit us to regard carbon disulfide as a possible hepatotoxic compound.
Type of Medium:
Electronic Resource
URL:
http://dx.doi.org/10.1007/BF00538929
Permalink